Der #Familienvater, der gestern unnötig knapp und schnell innerorts überholte, wartete und die Scheibenwischanlage aktivierte, sagte mir heute, ich solle andere Verkehrsteilnehmer respektieren.
Soll ich den Notarzt zu ihm schicken wegen Verdacht auf Hirnausfall?
Die Radfahrenden, die sich aktuell darüber wundern, dass ich bei Sonnenschein und 10°C oder mehr noch mit Winterschuhen und langer Hose unterwegs bin, sind vermutlich auch diejenigen, die nach Sonnenuntergang nicht noch zwei Stunden lang mit dem #Fahrrad unterwegs sind. :)
Alltagserlebnisse eines Radfahrenden #18
Heute war es verkehrstechnisch wieder extrem stressig.
Los geht es um 14:02 bei perfektem Fahrradwetter mit 9 °C und Sonnenschein.
14:14 – Ein Lkw steht halb auf
https://blog.natenom.com/2019/02/alltagserlebnisse-eines-radfahrenden-18/
#1.5 #Abstand #Alltagserlebnisse #Auto #Autofahrende #Autofahrender #Bus #Fahrrad #Fahrradmomente #Falschparker #Gefahr #Gegenverkehr #Gehweg #Gehwegparker #Hupe #Mobilität #Pforzheim #Sicherheit #Verkehr
Frau parkte auf #Gehweg, um mit Hund im Park zu laufen. Kommt wieder. Spreche sie an wegen Gehweg. Ist ihr egal, sie parkt öfters genau dort und abgeschleppt wird sie nicht sagt sie. Zu Abfahrt zeigt sie mir den Mittelfinger.
Frage für Freund: #Autofahrer überholt knapp und #Radfahrer ruft #Abstand. Auto hält auf Landstrasse und bedrängt Radler. Auf Hinweis einer Anzeige sagt Autofahrer u.a. "Das würdest du nicht überleben." Anzeigen od. stillhalten, weils ein komplett Verrückter sein könnte? #fahrrad
Alltagserlebnisse eines Radfahrenden #17
Ich habe es gestern endlich wieder mal nach draußen geschafft :)
Los geht es um 11:27 Uhr.
11:48 – Autofahrender überholt auf der Landstraße bei durchg
https://blog.natenom.com/2019/02/alltagserlebnisse-eines-radfahrenden-17/
#1.5 #Abstand #Alltagserlebnisse #Auto #Autofahrende #Autofahrender #Bus #Fahrrad #Fahrradmomente #Falschparker #Gefahr #Gegenverkehr #Gehweg #Gehwegparker #HandyamSteuer #Mobilität #Pforzheim #Sicherheit #Verkehr
Abschaltung meines alten, Englisch sprachigen Wikis wiki.natenom.com
Bereits Anfang 2017 hatte ich die Arbeit an meinem Englisch sprachigen Wiki auf wiki.natenom.com beendet und es kurze Zeit später in eine statische Webseite umgewandelt. Dieses Wiki hatte ich mit großen Zielen auf MediaWiki aufgesetzt. Doch die Wartu
https://blog.natenom.com/2019/02/abschaltung-meines-alten-englisch-sprachigen-wikis-wiki-natenom-com/
#DokuWiki #Englisch #Inhalte #MediaWiki #Webdesign #Webhosting #Wiki
Fahrrad fahren im Winter – zweiter Teil – Warme Schuhe für Klickpedale
Ich will auch im Winter den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs sein können. Das Problem in den letzten Wintern war jedoch, dass sowohl Hands
https://blog.natenom.com/2019/02/fahrrad-fahren-im-winter-zweiter-teil-warme-schuhe-fuer-klickpedale/
#45NRTH #BOA #Fahrrad #Frost #Füße #Kälte #Minusgrade #Mobilität #Schuhe #Socken #Temperatur #Verkehr #Verschluss #Verschlusssystem #Winter #Winterschuhe #Wölvhammer
Alltagserlebnisse eines Radfahrenden #16 – Der tägliche Wahnsinn
Heute war die Kamera in großen Teilen nicht an, weil die Akkus nicht ganz fit waren. Von den restlichen Aufnahmen habe ich nur ein paar ger
https://blog.natenom.com/2019/02/alltagserlebnisse-eines-radfahrenden-16-der-taegliche-wahnsinn/
#1.5 #Abstand #Alltagserlebnisse #Auto #Autofahrende #Autofahrender #Bus #Fahrrad #Fahrradmomente #Feuerwehr #Gefahr #Gegenverkehr #Mobilität #Pforzheim #Sicherheit #Übersehen #Verkehr
Lenkerstulpen am Fahrrad für warme Hände im Winter verbessert – Version 2
Vor ein paar Tagen bekam ich passendes Material geschenkt und konnte die neue Idee für die Lenkerstulpen am Fahrrad umsetzen.
Aus einem flauschigen Kopfkissenbezug, den i
https://blog.natenom.com/2019/02/lenkerstulpen-am-fahrrad-fuer-warme-haende-im-winter-verbessert-version-2/
#Fahrrad #Frost #Hände #Handschuhe #Kälte #Lenker #Lenkerstulpen #Minusgrade #Mobilität #Stoff #Stulpen #Verkehr #Wärme #Winter
Kosten fürs Radfahren #1 – Bremsbeläge vorne
Vor ein paar Tagen musste ich die Bremsbeläge der vorderen Scheibenbremse wechseln, die waren schon zu weit abgenutzt. Man merkt das unter anderem daran, dass man den Bremshebel sehr weit zurückziehen kann.
Kosten für "Shimano B01S": 5 Euro (online)
Zeit zum Wechseln: ca. 5 Minuten
K
https://blog.natenom.com/2019/02/kosten-fuers-radfahren-1-bremsbelaege-vorne/
#Ausgaben #Bremsbeläge #Fahrrad #Kosten #Mobilität #Rad #Verkehr
Eine schöne Grafik für meine Radkosten-Reihe
Ich habe Vrifox vor ein paar Tagen dazu genötigt, eine Grafik für meine neue Radkosten-Reihe zu erstellen. Genötigt? Sie hatte keine Lust dazu, weil sie Anno spielen wollte. Deshalb benötigte ich etwas Motivation und habe angekündigt, eine Grafik selbst zu erstellen. Hier mein Ergebnis.
https://blog.natenom.com/2019/02/eine-schoene-grafik-fuer-meine-radkosten-reihe/
#Bild #Fahrradteile #Logo #Radkosten #SVG #Web #Webdesign #Webhosting
Meine Fahrradstatistik für Januar 2019
Gefahrene Kilometer: 269 km
Reine Fahrzeit: 17 h 24 min
Höhenmeter: 2973 m
Gesamtkilometer im Jahr 2019: 269 km
https://blog.natenom.com/2019/02/meine-fahrradstatistik-fuer-januar-2019/
#Fahrrad #Fahrradstatistik #Höhenmeter #Januar #Kilometer #km #Mobilität #Statistik #Strecke #Verkehr
Fahrrad fahren im Winter – Teil 1 – Lenkerstulpen für warme Hände
Für diesen Winter habe ich mein Fahrrad etwas besser auf die Kälte vorbereitet. Denn ich wollte auch bei Temperaturen bis -5°C (oder weniger) in der Lage sein, mehr als 1,5 Stunden pro Strecke fahren zu kön
https://blog.natenom.com/2019/02/fahrrad-fahren-im-winter-teil-1-lenkerstulpen-fuer-warme-haende/
#Fahrrad #Frost #Handschuhe #Kälte #Lenkerstulpen #Minusgrade #Mobilität #Softshell #Stulpen #Verkehr #Winter
Kosten fürs Radfahren #0
Die erste Idee war es, eine Aufrechnung der Kosten fürs Radfahren zu erstellen seit ich Fahrrad fahre, das lässt sich jedoch ohne weiteres so nicht mehr berechnen.
Deshalb werde ich jetzt hier eine Serie daraus machen. Jedes Mal, wenn ich fürs Radfahren Geld ausgebe, werde ich das hier bloggen und über die Zeit zusammenrechnen. Das ist für mich
https://blog.natenom.com/2019/01/kosten-fuers-radfahren-0/
#Ausgaben #Fahrrad #Kosten #Mobilität #Rad #Verkehr